
Großer Spenden-Erfolg beim Kicken für Betroffene im Menschenhandel
Neuhütten - Am 22. Juli rollte der Ball für den guten Zweck auf dem Sportplatz des VFB Neuhütten. Der gemeinnützige Verein Hope veranstaltet im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums den 1. Hope Cup, ein Benefizfussballturnier für Betroffene im Menschenhandel.
Das Geschäft mit der Ware Mensch boomt. Viele Betroffene werden sexuell ausgebeutet und in andere Länder verschleppt – tatsächlich häufig nach Deutschland, inzwischen auch das „Bordell Europas“ genannt. Dieser großen Not möchte der Verein Hope begegnen. Im Rahmen von Einsätzen im Rotlicht, Öffentlichkeitsarbeit in Schulen und Kongressen und einem Schutzhaus für Frauen, die aussteigen möchten, will Hope den Frauen helfen und Hoffnung geben.
Auch der Hope Cup soll auf der einen Seite auf das Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution aufmerksam machen und auf der anderen Seite sollen Spielern und Zuschauern die Möglichkeit haben, sich selbst mit Torschüsse und Spenden die Arbeit direkt zu unterstützen. Insgesamt zehn Fußballteams nahmen die Herausforderung an und kämpften um Ruhm und Ehre, und natürlich um den großen, goldenen Hope Cup-Pokal. Auf dem Platz traten zehn Mannschaften aufeinander, die um den großen Pokal und um möglichst hohe Spendensummen spielten. Die Teams kamen größtenteils aus der Region und wurden teils von Firmen, Freunden oder christlichen Jugendgruppen zusammengestellt.
Sieger des Tages waren “Die SuSP-Kickers” der Firma Seiffer & Steiner Präzisionsteile aus Lauffen am Neckar. Zweiter wurde die „Mannschaft“ mit Spielern aus der Region und der dritte Platz ging an „Hugo Mausi“, die Jugendgruppe der ETG Neuhütten. Die Vorsitzende und Gründerin von Hope, Katja Ryzak, ist begeistert: „Es ist so überwältigend, wie viele Mannschaften beim Hope Cup dabei sind. Egal welches Team den großen Pokale erhalten wird, eins steht fest: Jede Mannschaft geht als Sieger von dem Platz, weil jeder Spieler hat mit seiner Teilnahme einen großen Beitrag geleistet, den Frauen im Rotlichtmilieu zu helfen.“
Rund 6.000 € gingen an Spenden und Sponsoring an dem Tag ein. Der Verein möchte sich beim VFB Neuhütten, allen Spendern und den Sponsoren AF Wärme, Hardi Automotive, ex-akt. IT MEDIA CONSULTING, bosch Tiernahrung, Team Ajeti Kampfsportzentrum Öhringen, Trefz Fenster- und Fassadenbau, Seiffer & Steiner Präzisionsteil und die Continentiale Landesdirektion Müller & Müller herzlich bedanken. Mit dem Geld sollen unter anderem Personalkosten, Hygiene- und Geschenkartikel für die Frauen sowie Fahrzeug- und Schutzhauskosten mitfinanziert werden.

Sponsoring
Unternehmen können neben der Spendenmöglichkeit auch in Form eines Sponsorings das Turnier unterstützen. Hierzu wurden verschiedene Pakete mit Werbeleistungen geschürt.
Pakete |
Leistungen |
Silberne Hoffnung | - Nennung auf Webpage von Hope - Nennung in den sozialen Medien (Instagram, Facebook, etc.) - Auslegen von Werbematerial am Turniertag |
Goldene Freiheit | - Bannerwerbung am Turniertag - Nennung auf Webpage von Hope - Nennung in den sozialen Medien (Instagram, Facebook, etc.) - Auslegen von Werbematerial am Turniertag - Vortrag über soziale Gerechtigkeit |
Platin-Würde | - Bannerwerbung am Turniertag - Info-Stand beim Turnier und Auslegen von Werbemitteln - Nennung auf Webpage von Hope - Nennung in den sozialen Medien (Instagram, Facebook, etc.) - Auslegen von Werbematerial am Turniertag - Vortrag über soziale Gerechtigkeit - VIP-Firmenmannschaft - Grußwort zu Turnierbeginn |